FORT- UND WEITERBILDUNGEN

Erweitern Sie durch Seminare, Workshops und Refresher Ihren Fundus an tiergestützten therapeutischen und pädagogischen Fähigkeiten. Sammeln Sie durch unsere Veranstaltungen die für den Erhalt des Zertifikats nach den Richtlinien der ESAAT erforderlichen Weiterbildungseinheiten.

Aktuell bieten wir an:

12. - 13. Juli 2025

Tiergestützte, ressourcenorientierte Arbeit mit dem Inneren Team

Steinfurt                                                                                                                                   

14. September 2025

Legasthenie - Dyskalkulie Modul I und II

Trainingsmethoden nach internationalem Standard und Ansätze zum tiergestützten Arbeiten

12. - 13. Juli 2025

Modul I+II        

Dozentin: Sophia Hartung

B.Sc. Psychologie, Diplomierte Legasthenietrainerin und Diplomierte Dyskalkulietrainerin, Coach für multimodale Stressprävention, Zirkusartistin

je 240€

Die Module können separat gebucht werden.

Bei Buchung beider Tage kostet der zweite Tag nur die Hälfte.


Was genau ist eigentlich Legasthenie oder Dyskalkulie und was ist eine Rechen- bzw. Lese-Rechtschreib-Schwäche? Welche aktuellen Trainingsmethoden und Ansätze gibt es und wie kann ich meinen Hund dabei unterstützend einsetzen? Auf diese Fragen möchte das Fortbildungsseminar eingehen und konkrete praktische Anwendungen und Übungen vermitteln.

Tiergestützte Arbeit mit Kindern von null bis sechs Jahren

Steinfurt 

08. - 09. November 2025

Dozentinnen:

Sophia Hartung (B.Sc. Psychologie )

Lea Niehues (Heilpädagogin B.A. und Erziehungswissenschaften M.A.)

240€

Tiergestützt im Kleinkind- und U3 – Bereich? Natürlich! Eine Fortbildung voller Ideen und Anregungen für Material und praxisorientierte Anwendung.

Multimodale Stressprävention und Stressbewältigung mit Hund

Steinfurt 

2025  (2 Tage)

Dozentin: Sophia Hartung

B.Sc. Psychologie, Diplomierte Legasthenietrainerin und Diplomierte Dyskalkulietrainerin, Coach für multimodale Stressprävention, Zirkusartistin

380€ 

Stress - eine allgemein bekannte Problematik, ebenso wie durchaus allgemein Strategien zur Stressbewältigung bekannt sind. Welche individuellen Ursachen Stress haben kann, wie individuelle Bewältigungs- und Präventionsstrategien auf multimodaler Ebene entwickelt werden können und wie der Hund dabei hilfreich und unterstützend eingesetzt werden kann - dazu möchte das Seminar einladen und Anstöße geben.

Tiergestützte, ressourcenorientierte Arbeit mit dem Inneren Team

2025  Steinfurt

14. September 2025

Dozentin: Claudia Gehrke

240€

Tiere sind für viele Menschen eine Kraftquelle. Hier möchte ich mit euch erarbeiten, wie man auch ohne den praktischen Einsatz des Hundes tiergestützt, wirksam arbeiten kann.
In diesem Seminar soll es um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Tieren, Tierkarten, Schleichtieren, Tierbildern und Tiergeschichten in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit gehen. Der Einsatz und die Grenzen des Therapie- / Pädagogikbegleithundes sollen hierbei besprochen werden. Eine Teilnahme kann ohne Hund erfolgen.

Fachtag für ausgebildete Therapie-/ Pädagogikbegleithundeteams

Steinfurt 2025

13. September 2025

Betrag: 150€ (ermäßigt: 90€)

An diesem Tag soll es darum gehen, verschiedene Vorträge anzuhören sowie an Seminaren und Workshops teilzunehmen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wer gerne ein Thema aus seiner Arbeit rund um tiergestützte Einsätze vorstellen möchte oder uns an dem Tag mit der Orga helfen möchte, kann sich gerne im Vorfeld per Mail bei mir melden. claudia.gehrke@sattt.de

Therapeutisch-/ pädagogisches Material rund um das Thema Hund mit Klienten basteln

2025  Steinfurt


Dozentinnen: 
Claudia Gehrke und
Sophia Hartung

180€

Material für den Hund selbst herstellen mach Kindern wie Senioren oft viel Spaß und kann vielfältig therapeutisch oder pädagogisch genutzt werden. 

An diesem Tag wollen wir gemeinsam verschiedene Materialien und viele weitere Ideen und Bastelanleitungen für unterschiedliche Schwerpunkte vorstellen und austauschen. Vorwissen und besondere Fähigkeiten muss niemand mitbringen, nur Spaß am gemeinsamen Basteln und ausprobieren für und mit unseren vierbeinigen Kollegen. 

Sicher mit Wuff - Unfallprävention und tiergestützte Angebote


Steinfurt

14. September 2025

Dozentin: Sigrid Sprengelmeyer


240€

In diesem eintägigen Seminar geht es darum, die Inhalte des Programms "Sicher mit Wuff" für die eigene tiergestützte Arbeit mit Gruppen oder Einzelpersonen kennenzulernen und anzupassen.

Inhaltlich fokussiert das Schulungsprojekt auf einer gestärkten Wahrnehmung für die Kommunikation zwischen Kindern und Hunden sowie einem Verständnis der "Regeln in der Hundewelt".

Es vermittelt Übungen, die in der eigenen Arbeit umgesetzt werden können. Vielseitige Materialien begleiten das Seminar und lassen kindgerecht die "drei Zauberregeln" für ein entspanntes und angstfreies Miteinander von Mensch und Hund anschaulich werden.

Ausgebildete Therapie- und Pädagigkbegleithunde können gerne mitgebracht werden.