
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Erweitern Sie durch Seminare, Workshops und Refresher Ihren Fundus an tiergestützten therapeutischen und pädagogischen Fähigkeiten. Sammeln Sie durch unsere Veranstaltungen die für den Erhalt des Zertifikats nach den Richtlinien der ESAAT erforderlichen Weiterbildungseinheiten.
Aktuell bieten wir an:
02.Oktober 2022
13. August 2022
01. Oktober 2022
19. - 20. November 2022
Ältere Hunde in der pädagogisch / therapeutischen Arbeit
Allen Hundehaltern wird irgendwann bewusst, dass ihre vierbeinigen Lieblinge älter werden. Nicht immer können wir genau sagen, wann das "älter" werden beginnt. Im Hinblick auf das "Älter werden" oder "erste gesundheitliche Einschränkungen" möchte ich aufzeigen, mit welchen ersten Anhaltspunkten unsere Hunde versuchen dies mitzuteilen. Die ersten Anzeichen entwickeln sich oft schleichend, kaum sichtbar.
Für die weitere tiergestützte Arbeit möchte ich ein Bewusstsein und eine Sensibilisierung schaffen. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem neuen und besonderen Lebensabschnitts des Therapie-/ Pädagogikbegleithundes.
Tiergestützte, ressourcenorientierte Arbeit mit dem Inneren Team
2022 Steinfurt
01. Oktober 2022
Dozentin: Claudia Gehrke
220€

Tiere sind für viele Menschen eine Kraftquelle. Wie man auch ohne den praktischen Einsatz des Hundes tiergestützt, wirksam arbeiten kann.
In diesem Seminar soll es um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Tieren, Tierkarten, Schleichtieren, Tierbildern und Tiergeschichten in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit gehen. Der Einsatz und die Grenzen des Therapie- / Pädagogikbegleithundes sollen hierbei besprochen werden. Eine Teilnahme kann ohne Hund erfolgen.
Entspannung für Mensch und Tier
Jeder, der tiergestützt arbeitet, möchte sich und seinem Hund nach (und vor) der Arbeit Entspannung gönnen! Ein entspannter Mensch gibt es an sein Tier weiter...
In diesem Seminar wird es um progressive Muskelrelaxation, autogenes Training und Phantasiereisen so wie das Herstellen von Herzkohärenz gehen. Auf der Methode des TTouch liegt in diesem Seminar ein besonderes Augenmerk mit vielen konkreten Übungen für Ihren Hund. Gemeinsam werden die Stresszeichen von Hunden zusammengetragen und ein individueller Entspannungsplan für Sie und Ihren Hund entwickelt.
Legasthenie - Dyskalkulie Modul I und II
Trainingsmethoden nach internationalem Standard und Ansätze zum tiergestützten Arbeiten
2022 Steinfurt
Modul I 19. Nov. 2022
Modul II 20. Nov. 2022 (Fortsetzung aus 2021)
Dozentin: Sophia Hartung
B.Sc. Psychologie, Diplomierte Legasthenietrainerin und Diplomierte Dyskalkulietrainerin, Coach für multitodale Stressprävention, Zirkusartistin
je 240€
Die Module können separat gebucht werden.
Bei Buchung beider Tage kostet der zweite Tag nur die Hälfte.

Was genau ist eigentlich Legasthenie oder Dyskalkulie und was ist eine Rechen- bzw. Lese-Rechtschreib-Schwäche? Welche aktuellen Trainingsmethoden und Ansätze gibt es und wie kann ich meinen Hund dabei unterstützend einsetzen? Auf diese Fragen möchte das Fortbildungsseminar eingehen und konkrete praktische Anwendungen und Übungen vermitteln.